Beste für einen leichteren Grasschnitt
Eine Handgrasschere macht genau das, was bei ihrem Namen erwartet wird: sie schneidet Gras. Der Unterschied zu vielen anderen Gartengeräten ist, dass man sie ausschließlich von Hand bedient, ohne motorisierte oder elektrische Unterstützung.
Im Grunde funktioniert sie wie eine übliche Haushaltsschere, jedoch sind die Griffe und Klingen um 90° gegeneinander gedreht, wodurch man das Handgelenk ganz bequem mit dem Daumen nach oben führen kann. Als würde man mit einer Haushaltsschere etwas schneiden, die Schnittlinie ist jedoch horizontal. Dadurch kann man um einiges mehr Kraft auf die Hebel bringen als bei einer normalen Schere. Gleichzeitig ist sie ideal für schwer erreichbare Grasstellen.
Manuelle Grasschere kaufen – Bestseller für den perfekten Grasschnitt
Aktualisierung am 2025-04-11 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang
Beliebte Handgrasscheren im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- Rasenkantenschere für Form- und Rückschnitt des Rasens besonders an...
- Patentiertes Servo-System für perfekten Schnitt, Schneidewinkel...
- Schonend für Finger- und Handmuskulatur durch ergonomisches Design,...
- Hohe Langlebigkeit dank Klingen aus gehärtetem, rostfreiem Stahl und...
- Lieferumfang: 1x Fiskars Rasenkantenschere Servo-System, GS42, Maße...
- SCHARFE KLINGE - Die siwitec Grasschere SG-13 hat eine...
- 360° DREHBARER SCHNEIDKOPF - Auch an schwer zugänglichen Stellen...
- ERGONOMISCH & SICHER - Der ergonomische Griff liegt ideal in der Hand...
- ULTRALEICHT & SICHER - Durch den glasfaserverstärkten Kunststoffgriff...
- TECHNISCHE DETAILS: Abmessung 23 x 10 cm | Gewicht: 220 g | Material...
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße...
- 2-in1 Werkzeug: Trimmen und Formen von Sträuchern und Rasenkanten...
- Werkzeugloser Messerwechsel: Wechsel von Strauchscherenmesser auf...
- Handlich und komfortabel einsetzbar: Integrierter 3.6V Akku für bis...
- Lieferumfang: EasyShear, Strauchscherenmesser, 120 mm, Grasscherblatt,...
- 🌿 Dank der 16 Schneide-Positionen lässt sich die Grasschere SEGLER...
- 🌿 Der Grasschneider kommt mit Teflon- beschichteten Klingen, welche...
- 🌿 Schutz vor Kanten und Steinen - Dank der stabilen Federung und...
- 🌿 Die perfekte Kraftübertragung führt zu einem geringerem...
- 🌿 Technische Daten: Hand-Rasenschere mit TEFLON Klingen: 140 mm;...
- 【2-in-1 Akku Gartenschere】 WORKPRO Gras- und Strauchschere mit...
- 【Stärkere Leistung】 Handrasenmäher ist mit neuem Motor für mehr...
- 【Neues Design】 Grasschere akku Heckenschere mit einem neuen Design...
- 【Sichere Bedienung】 Der Doppelschalter der akku Gartenschere sorgt...
- 【Lieferumfang】 1 x Gras- und Strauchschere, 1 x Grasmesser 106mm...
- Klingen antihaftbeschichtet
- 180° drehbarer Schneidkopf
- Für den Schnitt an Mauern geeignet
- Geschwungende Klingen, beidseitig präzisionsgeschliffen
- Vertikaler und horizontaler Einsatz mit um 180° drehbarem Schneidkopf
- Wolf-Gartenzaunscheren wurden entwickelt, um das Schneiden von Zäunen...
- Die antihaftbeschichtete Klinge verhindert, dass...
- Moderne Premium Rasenschere / Grasschere EISVOGEL in stabiler...
- Rostfreie Edelstahlklingen ➤ Die Grasschere EISVOGEL ist mit extrem...
- Drehbarer Schneidkopf ➤ Die Klingen / der Schneidekopf ist um 180°...
- Ergonomisch rutschfester Griff ➤ Gummierte, rutschfeste Ergo-Griffe...
- Abmessungen ➤ Klingenlänge 140mm, Gesamtlänge 345mm, Gewicht 357...
- EFFIZIENZ: 2-in-1 Funktion – Wechseln Sie mit dem Güde GPS 3,6V-1.5...
- FLEXIBILITÄT: Mit dem integrierten 3,6 V / 1,5 Ah Markenakku bietet...
- BENUTZERKOMFORT: Ausgestattet mit einem Softgriff für optimalen Halt...
- PRÄZISION: Die 70 mm breite Gartenschere und die 100 mm lange...
- ERWEITERUNG: Als TÜV/GS geprüftes Gerät bietet das Güde...
- Die spezielle Klinge ermöglicht ein gleichmäßiges, kraftvolles...
- Dank der ergonomischen Form des Griffs liegen die Grasscheren angenehm...
- Einfaches und präzises Schneiden ermöglicht die Verwendung von...
- Gardena
- 【Scharfe Klinge macht sauberen Schnitt】- Diese Grasschere Handheld...
- 【 Leichte Hand Grasschneider】- Diese Grasschere handgehalten in...
- 【 Safty Lock für einfache Lagerung 】- Mit Sorgfalt entworfen,...
- 【Grasschere für empfindliche Rasenarbeit】- Diese Grasschere ist...
- 【Ordnung mit Vertrauen】- Jardineer widmet sich der Bereitstellung...
Aktualisierung am 2025-04-11 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang
Ratgeber rund um die Grasschere
Hier gibt es folgende Informationen:
- Warum gehört diese Schere in jeden Garten?
- Die Vorteile werden dargestellt.
- Es wird erklärt, welche Einsatzmöglichkeiten eine Handgrasschere bietet.
- Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten getroffen werden.
- Wie wird eine Handgrasschere benutzt und wie wird sie gereinigt?
- Es werden häufig gestellte Fragen geklärt.
Warum eine manuelle Grasschere?
Andere Grasschneidegeräte sind etwas gröber und erreichen manche Stellen, wie Rasenkanten und Beetumrandungen, etc. im Garten nicht gut. Hier kann eine Handgrasschere Abhilfe schaffen. Man kann sehr kleine Rasenflächen oder schwer zugängliche Rasenkanten damit besser bearbeiten und auch bei detaillierteren Arbeiten kommt man mit einer manuellen Grasschere besser voran.
Ein weiterer Grund, eine solche Schere zu verwenden, ist die Energieersparnis, da hier weder Strom noch Treibstoff verbraucht wird. Somit entfallen auch jegliche Art von Geruch oder lautem Geräusch. Durch das sehr geringe Gewicht liegt die Grasschere gut in der Hand und es kommt seltener zu Ermüdungserscheinungen. Durch die recht langen Klingen bekommt man mit einem Schnitt sehr viele Grashalme auf einmal zu fassen.
Auch unter Kleintierbesitzern ist die Handgrasschere ein beliebter Gartenhelfer. Das damit geschnittene Gras und/oder andere Grün weist keinerlei Rückstände von Treibstoff oder Schmiermitteln auf und kann daher ganz bedenkenlos verfüttert werden.
Was jedoch zu den Vorteilen der handbetriebenen Grasschere gehört, ist zugleich ein Nachteil: Dadurch, dass der Schnittbereich im Vergleich zu einem Rasenmäher oder einem elektrischen Rasenkantenschneider sehr klein ist und die Schnittgeschwindigkeit ausschließlich durch die Griffkraft beeinflusst werden kann, benötigt man für eine größere Fläche relativ viel Zeit.
Da kann es auch passieren, dass die Hand öfter eine Pause braucht und man nach getaner Arbeit einen Muskelkater verspürt. Für größere Flächen oder Rasenkanten ist die Grasschere im Handbetrieb nicht konzipiert worden, da sollte man dann doch über den Kauf eines Rasenmähers oder eines elektrischen Rasenkantenschneiders nachdenken.
Vorteile auf einem Blick
- Die Hand-Grasschere ist die Gartenschere für den schnellen Einsatz, wenn es um Grasbüschel geht.
- Durch ihre Konstruktion ist sie perfekt für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen konzipiert.
- Dazu bieten viele Modelle einen um 180° drehbarer Schneidkopf.
- Die modernen Geräte haben ein geringes Gewicht, sodass der Grasschnitt wenig Mühe macht.
- Die Handhabung ist insgesamt sehr einfach.
- In der Anschaffung sind diese Gartenscheren günstig, die Preise starten ab 10 Euro, hochwertige Geräte gibt es um die 40 Euro.
- Je nach Anwendungsfall gibt es verschiedene Modelle, die sich im Schneidkopf und in der Griffform unterscheiden.
- Viele Markenhersteller von Gartengeräte, darunter Wolf-Garten, Gardena, Fiskars, Grüntek haben eine solche manuelle Gras-Schere im Sortiment.
- Damit stehen dem Käufer qualitativ hochwertige Modelle zur Verfügung.
Was sollte man beim Kauf beachten
- Bei der großen Auswahl an Gartengeräteherstellern sollte man darauf achten, dass die Verarbeitung der Schere gut ist, insbesondere die Verarbeitung der Scharniere.
- Auch die Scherenblätter sollten ausreichend gehärtet sein, damit sie länger scharf sind.
- Klingen aus Edelstahl sind robust und rosten nicht.
- Wellenschliff-Schneidmesser sorgen für präzise Schnitte.
- Zur leichten leichtere Reinigung empfiehlt sich eine Antihaftbeschichtung.
- Ebenfalls sollte sich die Handgrasschere leicht betätigen lassen, da die Bewegung ansonsten bei Benutzung schnell unangenehm werden kann.
- Sicherheitsvorkehrungen sollten vom Hersteller eingearbeitet sein, zum Beispiel ein Sicherheitsschloss. Dieses sorgt dafür, dass die Scherenblätter nicht auseinander gehen, wenn die Schere nicht benutzt wird.
- Der Sicherheitshebel muss leicht mit einer Hand betätigt werden können.
- Gummierte und ergonomische Griffe aus schadstofffreien Materialien ohne Weichmacher.
- Grundsätzlich sollte man hier eher zu einem Markengerät greifen, da man auf lange Sicht mehr von dem Gartengerät hat. Die Marken-Hersteller bürgen für Qualität und Haltbarkeit.
- Viele Handgrasscheren der neueren Generation sind mit drehbaren Klingen versehen, was ein noch einfacheres Arbeiten ermöglicht. Dabei kommen 180° drehbarer Schneidköpfe zum Einsatz. Es gibt auch Modelle, die das Drehen der Schneiden um 360° ermöglichen.
- Auch werden des Öfteren Scheren mit einem abnehmbaren Grasfang angeboten. Dieser wird oberhalb der Klingen befestigt und verhindert das nach hinten fallen der geschnittenen Grashalme, was beim Schneiden an einem Beetrand von Vorteil ist.
Wodurch unterscheiden sich die Klingen im Schliff?
Beim Kauf wird der Interessent auf wellenförmige und geschwungenen Messerformen in den Produktbeschreibungen treffen.
- Wellenschliff Schneidmesser arbeiten hochpräzise, hochwertig, jedoch teurer. Das Nachschleifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Geschwungene Messerformen sind etwas einfacher, damit einfacher nachzuschärfen und auch günstiger.
Anwendung
Beim Schneiden von Rasenkanten an Mauern oder anderen Hindernissen nimmt man am besten die zu schneidenden Halme in die eine Hand und schneidet sie mit der anderen mit der Handgrasschere ab und legt das Schnittgut gleich in einen bereitgestellten Sammelbehälter, hier bitte auf die Finger achten.
Handelt es sich um eine freie Rasenfläche, ist es ratsam, das Gras ohne es festzuhalten zu schneiden und im Anschluss zusammenzurechen. Die Schere sollte dabei möglichst nah am Boden geführt werden, um den Rasen so ausreichend zu stutzen. Man sollte versuchen, die Schnitthöhe an allen Stellen gleich zu halten und, wenn nötig, nachbessern.
Möchte man genau sein, kann man sich auch mit dem Gesicht seitlich auf den Boden legen und so genau feststellen, ob es Unregelmäßigkeiten gibt.
Anwendungsbereich auf einem Blick
- Rasenkanten
- Grasbüschel
- Gras, welches sehr nah an Hindernissen, wie Zäunen, Mauerwerk etc. wächst
- Graskanten an Beeten
- Rückschnitt von kleinen Rasenbereichen
- Laubschnitt
- Rückschnitt von Zwiebelpflanzen
- Kleineres Blattwerk von Sträuchern
Wer nur eine Schere für Rasenkanten sucht, kann sich direkt nach einer Rasenkantenschere umsehen.
Sicherheitsvorkehrungen
Wie bei nahezu allen Gartenarbeiten ist es auch bei der Benutzung einer Handgrasschere ratsam, Gartenhandschuhe zum Schutz der Hände zu tragen. Da die Schneideblätter einer guten Schere sehr scharf sind, muss man darauf achten, nicht mit den Fingern dazwischen zu geraten.
Da man zeitweise mit einer Hand die Halme hält und mit der anderen schneidet, kann das hier durchaus passieren. Wenn sich die Schere nicht in Benutzung befindet oder transportiert wird, auch wenn man sie nur kurz zur Seite legt, sollte man den Sicherheitshebel immer arretieren, sodass die Schere geschlossen ist.
Die Handgrasschere sollte nie unbeaufsichtigt in Kinderhände geraten und diesen auch nicht zugänglich sein.
Reinigung
Gute Handgrasscheren haben meist eine Antihaftbeschichtung, wodurch die Klingen sehr leicht zu reinigen sind. Hier kann man nach Benutzung die Klingen einfach mit einem sauberen Tuch abwischen. Befindet sich eingetrockneter Schmutz, wie Halme oder Erde daran, kann man ein feuchtes Tuch nehmen. Die Klingen sollten im Anschluss abgetrocknet werden, bevor sie geschlossen werden.
FAQs – 3 häufig gestellte Fragen
Wenn die Schere stumpf wird, kann man die Klingen schärfen?
Ein Schleifen der Klingen sollte man selbst nicht ohne die nötigen Fachkenntnisse vornehmen, da man den Schärfungsgrad der Messer unbeabsichtigt ändern kann, was zu einem schlechten Schnittergebnis führen kann. Bei Markengeräten kann man die Klingen meistens als Ersatzteil nachbestellen.
Wie viel sollte eine Schere kosten?
Je nach Anforderung und Ausstattung bewegt sich der Preis bei einem Einstiegsmodell ab 10,00 EUR und kann je nach Marke bis zu 50,00 EUR betragen. Hier lässt sich keine Empfehlung aussprechen, da es darauf ankommt, was man erwartet, welche Eigenschaften sie haben soll und wie und wie oft die Handgrasschere eingesetzt werden soll.
Gibt es Grascheren für Linkshänder?
Linkshänder sollten zu Gartenscheren greifen, die für Links- und Rechtshänder zugleich konzipiert sind. Diese ermöglichen auch Linkshänder ein bequemes Arbeiten. Die meisten modernen Modelle sind so gebaut.
Wie viel wiegt eine Hand-Grasschere?
Diese Gartenscheren sollten möglichst leicht sein. Dazu haben die Hersteller Modelle entwickelt, die zum Teil unter 200 Gramm wiegen. Viele Modelle bringen um die 300 Gramm auf die Wage. Doch es gibt auch Varianten um die 700 Gramm.
Wie lange hält eine Handgrasschere?
Da die Langlebigkeit eines solchen Gartengeräts vom Umgang, der Pflege und der Belastung beeinflusst wird, ist diese Frage schwer zu beantworten. Jedoch geben viele Hersteller eine Garantie auf ihre Geräte, was beim Kauf beachtet werden sollte.
Beliebte weiterführende Themen und Produkte