Beste Schneidgeräte für dicke Äste
Die Astschneider sind Profis im Schneiden von Ästen insbesondere auch an Bäumen, aber auch von Sträuchern und Hecken. Im heimischen Garten müssen all diese Bäume und Pflanzen gestutzt werden. Diese Gartengeräte sind gute Astscheren, die auch größere Durchmesser durchtrennen.
Gute Astschneider haben recht lange Griffe, über diese übertragen sie die Kraft optimal auf die Schnittfläche. Die Messer müssen scharf sind, am besten antihaftbeschichtet und rostfrei. Damit können sichere Schnitte vorgenommen werden, ohne die Pflanzen zu verletzten.
Das Wichtigste auf einem Blick
- Die Astschneider eignen sich für mitteldicke Äste, die eine Aststärke von 30 bis 50 cm Millimeter besitzen
- Sowohl frisches, als auch totes Holz können diese Gartenscheren schneiden
- In dem meisten Fällen wird zum Schneiden von Ästen eine Zweihand-Astschere eingesetzt
- Die Modelle können mit der Amboss oder mit der Bypass Technologie arbeiten
- Verstellbare Teleskopstangen sorgen für eine größere Reichweite
- Spezielle Varianten sind Schneidgiraffen
- Starke und robuste Klingen aus meist rostfreien Stahl sorgen für ein kraftvolles Arbeiten
- Um dem Gartengerät mehr Leichtigkeit zu geben, sind die Griffe jedoch aus dem Leichtmetall Aluminium
- Handgriffe aus rutschfesten Kunststoff sorgen für einen festen Griff bei der Gartenarbeit
- Das GS Siegel weist auf „Geprüfte Sicherheit“ hin und sollte als Mindestanforderung an ein gutes Produkt gestellt werden
Astschneider kaufen – Bestseller für den effektiven Baumschnitt
Aktualisierung am 2025-04-10 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang
Beliebte Astschneider im Vergleich
Im Online-Shop finden Sie an vielen Produkten eventuell vorhandenes Zubehör. Gleichzeitig sind Aktionen, Rabatte oder Sparangebote möglich.
- 🌳【Teleskopdesign】- Die FLORA GUARD Baumschneider-Hochentaster...
- 🌳【Multifunktional】Teleskop Obstpflückschere eignet sich nicht...
- 🌳【Einfacher und bequemer】 Unsere Teleskop-Baumschere verfügt...
- 🌳【Leicht und tragbar】FLORA GUARD Teleskop-Astschere aus einer...
- 🌳【Sicher und zuverlässig】Teleskopsäge zum Baumbeschneiden...
- 🌳【Einziehbare Länge】 Professionelle verlängerte starke...
- 🌳【Hebelprinzip】 Astschere verwenden ein...
- 🌳【Teflonbeschichtete Klingen】 Amboss Astschere die Klinge...
- 🌳【Stabiler Aluminiumgriff】 Die Teleskop stange der...
- 🌳【Breite Anwendung】Die Astschere AIRAJ wird hauptsächlich zum...
- Vom Boden aus in großer Höhe schneiden: Entfernen Sie, in...
- Kraftsparendes Schneiden: Profitieren Sie von der enormen...
- Pflanzenschonend und Anwenderfreundlich: Die gehärteten Messer mit...
- Ergonomische Handhabung: Der einstellbare D-Griff ermöglicht eine...
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Bypass-Baumschere...
- [Vielseitige Funktionen] - Die Teleskop Astsäge vereint Astsäge und...
- [Komfortable Nutzung] - Mit der 100 - 200 cm langen Teleskopstange...
- [Effizientes Schneiden] - Das Sägeblatt ist 30 cm lang und 0,9 mm...
- [Optimale Kraftübertragung] - Der Seilzugmechanismus mit 2,5 m...
- [Platzsparend und praktisch] - Mit der 2-in-1-Funktion sparen Sie...
- 【Teleskop-Design】Die Gartenschere verfügt über ein...
- 【Getriebemechanismus】Die getriebegetriebene Struktur ermöglicht...
- 【SK5-Klingen】Die aus kohlenstoffreichem SK5-Stahl mit...
- 【Konstruktion aus Aluminiumlegierung】Die Griffe bestehen aus einer...
- 【Ergonomischer Griff】Die roten Bereiche bestehen aus PVC-Material,...
- 【Langlebiges Material】Die teleskop astsäge besteht aus...
- 【Verstellbare Länge】Der Teleskopsäge verfügt über ein...
- 【Baumsäge Teleskop】Unsere baumsäge teleskop kann nicht nur...
- 【Einfach zu installieren】4BAOHUI Gartenschere mit großer...
- 【Breit Verwendet】Die schneidgiraffe eignen sich nicht nur zum...
- ✪[Übereinstimmung mit Ergonomie] Mit ergonomisch geformten Griffen...
- ✪[Einfach zu handhaben] Eine manuelle, tragbare und kurze...
- ✪[Ausgewähltes ] Tree Trimmers Long Handle Pruner besteht aus...
- ✪[Umfangreiche Verwendung] Sehr gut geeignet zum Beschneiden von...
- ✪[Lustige Geschenke] Ein durchdachtes und bequemes Geschenk für...
- Teleskopstiel Astschere : Astschere Teleskop kann nach Belieben nach...
- Ausgezeichnete Klinge:Teleskop-Astschere Klinge ist aus hartem...
- Weicher Griff:Unsere Bypass-Astschere verfügen über einen...
- ast schere Wide Use : Teleskop-Astschere kann in einer Vielzahl von...
- Leichtes Beschneiden:Diese leichte Astschere kann dank der perfekten...
- Original Qualitäts- und Markenschwert & Kette von ORGEON...
- Teleskopierbar 1,85 – 2,68m / mögliche Arbeitshöhe ca. 4 Meter
- Schwertlänge Hochkettensäge ca. 20,3cm
- Fiberglas- und Aluminium-Teleskopstiel / besonders leicht /...
- inkl. Schultergurt für rückenschonendes Arbeiten
- 🌳【Hilfreiches Gartenwerkzeug】LTPAG bietet Ihnen ein leichtes...
- 🌳【Teleskopische Länge】Die Schneidemaschinenstange hat ein...
- 🌳【Hochwertige Materialien】Die Stange ist aus Aluminiumlegierung...
- 🌳【Multifunktional】Teleskop Obstpflückschere eignet sich nicht...
- 🌳【Sicherheit zuerst】Sicherheit ist bei der Verwendung von...
- ✅【2-in-1 Akku Astschere mit Verlängerungsstange】Mühelos...
- ✅【Maximaler Schnittdurchmesser von 50 mm mit SK7...
- ✅【Ausziehbar bis zu 2.5M】Diese beeindruckende Akku Astschere ist...
- ✅【 2x 2.0 Ah Batterien und LCD Anzeige】Ausgestattet mit 2...
- ✅【Leistungsstarker Bürstenloser Motor】Die elektrische...
Aktualisierung am 2025-04-10 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang
Unterschied Amboss und Bypass-Schere beim Schneide-System
Amboss
- Beim Ambossprinzip schneidet eine scharfe Klinge. Das Gegenstück ist stumpf.
- Hier braucht es weniger Kraftaufwand.
- Ein Nachteil jedoch ist, dass Quetschungen beim Schnitt am Ast entstehen können.
- Die Schnitte sind weniger sauber und präzise.
- Deshalb sollte dieser Astschneider für abgestorbenes, totes Holz verwendet werden.
Bypass-Scheren
- Zwei scharfe Klingen zerschneiden die Äste. Diese gleiten beim Schnittvorgang aneinander vorbei. Jeder kennt das Schnittprinzip von einer Haushaltsschere.
- Gegenüber der Amboss Technik muss mehr Kraft aufgewendet werden.
- Was für den Gärtner etwas nachteiliger ist, ist für die Pflanze von Vorteil. Denn dafür schneidet dieses Prinzip sauberer. Der Schnitt ist sauber und glatt. Die Pflanze wird geschont und nur wenig verletzt. Die Wunde kann sich schnell verschließen, sodass Pilze und Keime wenig Chancen haben. Für frisches Holz ist diese Art die erste Wahl.
- Um den manuellen Kraftaufwand zu reduzieren, kann ein Modell mit einem mechanischen Kraftübersetzungssystem gewählt werden. Hier gibt es die Getriebeastschneider oder auch die Ratschen-Astscheren.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Astschneiders achten?
Um Bäume und Sträucher vernünftig zuschneiden zu können, benötigt man qualitativ hochwertiges Werkzeug. Dazu zählen gute Strauchscheren oder eben die genannten Astschneider. Das Wirkprinzip einer Astschere beruht auf dem Hebelprinzip, weshalb ein langer Scherenarm vorteilhaft ist. Es sollte auch darauf geachtet werden, was geschnitten werden soll.
Denn ob nun Äste, Hecken oder Sträucher, der Durchmesser des zu schneidenden Holzes darf nie den Abstand der beiden Schneidklingen beim Öffnen überschreiten.
Oft ist es ratsam, größere Astscheren zu kaufen, die mit zwei Händen bedient werden müssen, da hier die Kraft aus den Armen kommt und so ein geringerer Kraftaufwand vonnöten ist. Bei einer kleineren Astschere, welche nur mit einer Hand bedient wird, ist der Kraftaufwand deutlich größer.
Die Klingen des Schnittwerkzeuges
Wie bei allen Schneidwerkzeugen ist auch beim Astschneider darauf zu achten, dass Qualität und Härte der Klinge den Anforderungen entsprechen. Eine Klinge, die bricht oder sehr schnell stumpf wird, frustriert mehr, als das möglicherweise gesparter Geld Freude bereitet.
Stumpfe Klingen quetschen zudem den Ast ab und es entsteht eine unsaubere Wunde, die weniger gut abheilen kann als ein sauberer Schnitt.
Es sollte also darauf geachtet werden, dass die Klinge aus hartem Stahl besteht. Eine Antihaftbeschichtung sorgt für den sauberen Schnitt. Diese Klingen lassen sich gut reinigen.
Sollen Äste mit einer Dicke von mehr als fünf Zentimetern geschnitten werden, empfiehlt es sich dafür eine Astsäge zu verwenden. Auch für den Einsatz ab einer gewissen Höhe gibt es spezielle Teleskopentaster.
Gute und hochwertige Produkte bieten zudem Ersatzteile an, sollte die Klinge bei längerem Gebrauch doch einmal stumpf werden.
Ein hochwertiges Produkt erkennt man auch daran, dass Verbindungen mit Schrauben zusammengehalten werden. Minderwertigere Produkte sind oft nur vernietet.
Der Griff
- Da die Kraft zum Zerschneiden auf der Hebelwirkung beruht, wirken auch auf den Griff große Kräfte ein und besonders bei minderwertigeren Produkten ist es oft der Griff, welcher zuerst bricht.
- Hier sollte man darauf achten, dass der Griff nicht nur sehr stabil ist, sondern im Idealfall noch mit einer Gummipolsterung ausgestattet ist, die unter anderem verhindert, dass man abrutscht.
- Zudem schont eine solche Polsterung die Hände, da diese die Kraft auf den Griff übertragen müssen. Verzichten sollte man also auf alle Fälle auf Plastikgriffe und Aluminiumgriffe, welche nicht nur schnell brechen können, sondern so auch das Verletzungsrisiko erhöhen.
- Ideal sind rutschfeste und ergonomische Griffe.
- Das Arretieren der Griffe ist für ein sicheres Arbeiten ein unverzichtbares Feature.
- Die Hersteller haben Astschneider die für Rechts- und Linkshänder geeignet sind.
Teleskopierbare Griffe
Diese ausfahrbaren Griffe verschaffen längere Hebel, mit denen auch weit entfernte Äste geschnitten werden können.
Rückschlagpuffer
Einige Astscheren, besonders die größeren, verfügen über einen Rückschlagpuffer. Dieser drückt die Hebel des Astschneiders nach jedem Schnitt wieder zurück in die Ausgangsposition und erleichtert so die Arbeit, denn die Arme werden weniger schnell müde.
Die Pflege des Gartentools
- Sobald ein Ast geschnitten wird, verliert er Saft. Dieser Saft hinterlässt Rückstände auf der Astschere, die dazu führen können, dass Korrosion und Rost entstehen. Dies führt dazu, dass die Klinge viel schneller stumpf wird. Bei einer stumpfen Klinge ist unbedingt auf die Herstellerangaben zu achten, denn diese sollten nicht einfach so geschärft werden.
- Besonders bei gehärtetem Stahl ist oft nur die äußere Schicht gehärtet. Die Astschere sollte also nach jeder Nutzung gereinigt werden.
- Auch die Griffe gehören dazu, denn Pflanzensäfte und Harze können auch die Gummibeschichtung porös machen.
- Die komplette Astschere sollte nach der Nutzung mit einem feuchten Tuche gereinigt werden und danach mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
- Auch die Scharniere und Schrauben sollten in regelmäßigen Abständen geölt werden.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Welche Äste schneidet ein Astschneider?
Die gängigen Modelle können Astdurchmesser zwischen 25 und 50 Millimeter durchtrennen. Für mehr als 50 mm Durchmesser empfiehlt sich eine Astsäge.
Können die Klingen nachgeschliffen werden?
Hochwertige Messer von Markenhersteller können nachgeschliffen werden. Dafür werden Schleifsteine und Schleifsets angeboten.
Können die Klingen gewechselt werden?
Das hängt von dem Astschneider ab. Klingen von Markenmodellen, die verschraubt sind, können leicht ausgewechselt werden.
Welche Hersteller bieten diese Schneidwerkzeuge für Äste an?
Fast alle bekannten Markenhersteller für Gartengeräte bieten diese Produkte an. Darunter die Traditionsunternehmen Black & Decker, Dehner, Felco, Fiskars Gardena, Grüntek, Wolf-Garten.
Beliebte weiterführende Themen und Produkte