Akku-Gartenschere

Mit der akkubetriebenen Gartenschere geht die Gartenarbeit leichter

Für die Gartenarbeit ist es wichtig, ein tragbares und leichtes Gartengerät zu finden. Akku Gartenscheren mit scharfen Klingen für einen glatten Schnitt und wiederaufladbaren Batterien sind eine gute Wahl. Wir haben eine Auswahl der besten akkubetriebenen Gartenscheren zusammengestellt und alle notwendigen Informationen bereitgestellt, um Ihnen bei der Suche nach der geeigneten Schere für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Wir bieten Ihnen viele wichtige Produktdetails, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Als motorisierte Schere unterstützt Sie beim Schneiden schwieriger Stellen. Dazu zählen dickere Äste, Unterholz oder hartes Holz.
  • Die Akkuleistung ist nicht nur abhängig von dem verbauten Akku, sondern auch davon, was mit ihr geschnitten wird. So beeinflussen dicke Äste die Akkuleistung deutlich mehr als dünne Äste.
  • Der Einsatz einer Akku-Gartenschere erleichtert die Arbeit im Garten, da die Handgelenke und Finger deutlich weniger belastet werden. Somit ist sie auch für Menschen geeignet, für die der Einsatz herkömmlicher Gartenscheren problematisch ist.
  • Diese Modelle weichen mit ihrem Aussehen von den manuellen Gartenscheren ab. Es gibt sie mit Schneideblätter für Gras oder Strauchschnitt oder mit Schneideklingen, die senkrecht nach oben gehen. Bei hochwertigen Scheren kann diese um 180 Grad gedreht werden.
Akku-Gartenschere de.depositphotos.com
Akku-Gartenschere de.depositphotos.com

Akku Gartenschere kaufen – Bestseller für komfortable Gartenarbeit

Bestseller Nr. 1 Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge:...
AngebotBestseller Nr. 2 Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200...
Bestseller Nr. 3 Bosch Akku Grasscheren Set Isio (3,6 Volt, Messerlänge 12 cm, Messerabstand 8 mm)

Aktualisierung am 2025-10-13 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang

Beliebte Akku Gartenschere im Vergleich

Im Online-Shop finden Sie an vielen Produkten eventuell vorhandenes Zubehör. Gleichzeitig sind Aktionen, Rabatte oder Sparangebote möglich.

AngebotBestseller Nr. 4
Sealong Akku Astschere Professionelle Elektrische Gartenschere mit LCD-Anzeige |...*
  • Tschüss Handschere! – 8x schneller gärtnern. Mit Sealong...
  • Effizientes Beschneiden mit 2 Modi – Unsere akku astschere maximale...
  • Verbesserte SK5-Klingen & leistungsstark Bürstenlosem Motor – Akku...
  • Sicherheitsschalter & Ergonomisch Design – Elektrische astschere...
  • LCD-Bildschirmanzeige: Intelligente Anzeige zeigt die Schnittfrequenz...
AngebotBestseller Nr. 5
Worx NITRO WG330E.9 Akku Astschere 20V - Müheloses Schneiden dank elektrischen Antrieb,...*
  • HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR: Die bürstenlose Motortechnik...
  • GLATTE UND SAUBERE SCHNITTE: Die Klinge aus titanbeschichtetem...
  • SICHERHEITSSCHALTER: Mit dem eingebauten doppelten Sperrschalter muss...
  • ERGONOMISCH & KOMPAKT: Mit einem Gewicht von nur 700g bieten das...
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der Worx PowerShare-Akku ist mit...
AngebotBestseller Nr. 6
Akku Astschere, 30MM Gartenschere mit 2 Akku 2000mAh, 1000W Bürstenloser Motor Bypass...*
  • Direkt kompatibel mit dem Makita 18V Akku-System
  • Tschüss Handschere! – Steigern Sie Ihre Gartenarbeitseffizienz um...
  • 600W Bürstenlos & Verbesserte SK5-Klingen – Wir verwenden eine...
  • Optimales Design für Deutsche – Im Gegensatz zu in anderen Regionen...
  • Sicherheit an erster Stelle – Wir legen großen Wert auf den Schutz,...
AngebotBestseller Nr. 7
Güde Akku-Gartenpflege-Set GPS 3,6V-1.5 LI-ION (integrierter 3,6 V/1,5 Ah Akku, TÜV/GS,...*
  • EFFIZIENZ: 2-in-1 Funktion – Wechseln Sie mit dem Güde GPS 3,6V-1.5...
  • FLEXIBILITÄT: Mit dem integrierten 3,6 V / 1,5 Ah Markenakku bietet...
  • BENUTZERKOMFORT: Ausgestattet mit einem Softgriff für optimalen Halt...
  • PRÄZISION: Die 70 mm breite Gartenschere und die 100 mm lange...
  • ERWEITERUNG: Als TÜV/GS geprüftes Gerät bietet das Güde...
Bestseller Nr. 8
CHANGEMOORE 21 V kabellose elektrische gartenschere mit 2 x 2,5Ah Akkus, 1 x Ladegerät, 8...*
  • 2-Pack 2.5Ah Lithium-Ionen-Akku: Dieser kabellose Heckenschneider wird...
  • Hochwertige SK5-Klingen für müheloses Schneiden: Diese elektrische...
  • Leichtes ergonomisches Design und LCD-Display: Die CHANGEMOORE...
  • Breiter Anwendungsbereich: Die CHANGEMOORE Akku-Gartenschere ist ideal...
  • Umfangreiches Verpackungsmaterial: Das Paket enthält 1 kabellose...
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Akku-Astschere GE-LS 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, Li-Ion, bis 28 mm...*
  • Die Einhell Akku-Astschere GE-LS 18 Li-Solo ist ein leistungsstarkes...
  • Die innovative Power X-Change-Reihe punktet mit starker Leistung und...
  • Die hochwertigen Bypass-Klingen sind auf effiziente Schnittarbeiten...
  • Die Akku-Astschere eignet sich zum kraftvollen Schneiden von Ästen...
  • Für die sichere Aufbewahrung mit geschlossener Klinge ist die...
AngebotBestseller Nr. 10
Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200...*
  • Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen,...
  • Jedem das Seine: Grasschneideblatt und Strauchscherenmesser mit...
  • Bequem und sicher zu handhaben durch Softgrip und werkzeuglosen...
  • Für anspruchsvolle Aufgaben geeignet durch das robuste...
  • Die Power X-Change-Familie: Ein Akku für alle! - Lieferung ohne Akku...
Bestseller Nr. 11
Bosch Akku Grasscheren Set Isio (3,6 Volt, Messerlänge 12 cm, Messerabstand 8 mm)*
  • Akku Gras- und Strauchscheren Set Isio - die perfekten Helfer für die...
  • Entspanntes Arbeiten ohne Unterbrechungen dank Anti Blocking System
  • Multifunktional: Eine neue Reihe von „Multi-Click“-Aufsätzen...
  • Kurze Ladezeiten und keine Selbstentladung dank Lithium-Ionen...
  • Lieferumfang: Bosch Isio, Ladegerät, Multi-Click-Grasscherblatt 8 cm,...
Bestseller Nr. 12
Akku-Astschere Professionelle Passend für Makita 18V Akku Elektrisch mit LCD-Anzeige und...*
  • Kompatibel mit: Makita 18v Akku. Anstatt zusätzliche Batterie zu...
  • Scharf und leistungsstark: Die Maschine ist mit leistungsstarkem...
  • LCD-Bildschirmanzeige: Intelligente Anzeige zeigt die Schnittfrequenz...
  • Ergonomisches Design für Sicherheitsschalter: Das ergonomische Design...
  • OHYES Garantie und Service: 1 Jahr Garantie und 24/7 Kundendienst....
Bestseller Nr. 13
Elektrische Gartenschere für Makita 18V Akku, Akku Astschere 600W Professionelle mit 2...*
  • 🔋【Kompatibilität】: Betrieben mit zwei 2000mAh...
  • ⚡【Leistungsstarker Bürstenloser Motor】: Der 600W bürstenlose...
  • ✂️【Hohe Schneideffizienz】: Die SK5-Kohlenstoffstahlklingen...
  • 🔒【Sicheres Arbeiten mit Doppelverriegelung】: Die Akku Astschere...
  • 💡【Ergonomisches & Leichtes Design】: Dank des rutschfesten...
Bestseller Nr. 14
Bosch Akku Grasschere AdvancedShear 18V-10 (1 Akku 2,0 Ah, 18-Volt-System, schneidet bis...*
  • Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten...
  • Vielseitig für die Strauch-, Hecken- und Rasenpflege: Einfacher...
  • Problemloses, kontinuierliches Schneiden: Patentiertes Bosch...
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang: AdvancedShear 18V-10, 1x 2,0-Ah-Akku, 1x Ladegerät AL...

Aktualisierung am 2025-10-13 - Bei Produktlisten: Platzierungen nach Amazonverkaufsrang

Was ist eine Akku-Gartenschere?

Eine Akku-Gartenschere ähnelt der normalen, manuellen Gartenschere. Dennoch sieht sie ein wenig anders aus. Sie hat ein bewegliches Schneideblatt, während an ihrem unteren Ende der Akku verbaut ist. Andere Modelle haben zwei Klingen, die wie eine elektrische Schere funktionieren.

Wie funktioniert sie?

Anders als eine normale Schere besteht sie somit nicht aus zwei Griffen, die auseinandergezogen und wieder geschlossen oder zusammengedrückt werden müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Vielmehr verfügt sie ebenfalls ähnlich der Bohrmaschine einen Schalter, der betätigt wird. Mit Druck auf diesen Schalter oder Hebel schließt sich die am oberen Ende montierte Schneide.

Mit nachlassendem Druck öffnet sie sich wieder. Der gesamte Prozess wird durch den Motor unterstützt, was die einfache Bedienung mit einem einzigen Finger anstelle der gesamten Hand möglich macht.

Was kann mit dieser Gartenschere geschnitten werden?

Die Akku-Gartenschere kann für sämtliche Aufgaben eingesetzt werden, für die auch eine herkömmliche Gartenschere infrage kommt. Allerdings ist sie dabei wesentlich effizienter. Auch kann sie längere Zeit am Stück eingesetzt werden, ohne das der Hobbygärtner mit müden Fingern oder einem schmerzenden Handgelenk zu rechnen hat.

Durch ihre Motorisierung ist es außerdem deutlich einfacher, dicke oder harte Äste zu schneiden. Das ist in den meisten Fällen zwar auch mit einer normalen Gartenschere möglich, allerdings sehr anstrengend.

Welche Vorteile bietet die Gartenschere mit Akkubetrieb?

Akku-Geräte sind für viele Hobbygärtner das Mittel der Wahl. Sie erleichtern nicht nur die Arbeit ungemein, sondern sind nicht auf eine externe Stromversorgung angewiesen, sodass sie äußerst mobil sind. Ebenso verhält es sich bei der Akku-Gartenschere. Neben dieser Mobilität zeichnet sie sich durch folgende Vorteile aus:

  • Die meisten Modelle sind sehr leise und fallen deshalb nicht unter den Lärmschutz.
  • Sie ist leicht, weshalb sie über längere Zeiträume hinweg eingesetzt werden kann.
  • Durch die mechanische Unterstützung fällt das Schneiden dickerer Äste leicht.
  • Da in der Gartenschere ein Akku verbaut ist, muss kein störendes Stromkabel durch den Garten gezogen werden.
  • Mit ihr können nicht nur dünne Zweige oder junge Triebe geschnitten werden, sondern auch dickere Äste.

Was muss beim Kauf beachtet werden?

Bei der Akku-Gartenschere gilt es grundsätzlich zwei Aspekte zu beachten: Die Akkuleistung und was geschnitten werden soll.

Akkuleistung: Besonders bei großen Flächen ist eine lange Akkudauer von Vorteil. Andernfalls ist es möglich, dass die Schere zwischenzeitlich nicht eingesetzt werden kann.

Schneiden: Welche Art von Zweigen soll geschnitten werden? Die Antwort darauf hat einen großen Einfluss auf die Akkuleistung. Werden vornehmlich dünne Äste mit der Akku-Gartenschere geschnitten, macht sich das an der Akkulaufzeit kaum bemerkbar.

Anders verhält es sich, wenn damit dicke oder robuste Zweige geschnitten werden. Hier wird mehr Motorleistung benötigt, was sich direkt auf die Akkuleistung auswirkt.

Das sollte beim Kauf beachtet werden

Damit die Akku-Gartenschere lange ihre Dienste im Garten verrichten kann und zudem noch gerne eingesetzt wird, sollten ein paar Aspekte vor dem Kauf berücksichtigt werden.

Akkulaufzeit und Ladedauer

Die Akkulaufzeit und die Ladedauer sind vor allem bei großen Gärten von Bedeutung. Denn während ein kleiner Garten in der Regel über weniger Pflanzen, Sträucher, Bäume und Gras verfügt, fällt in einem mittleren bis großen Garten viel Schneidearbeit an.

Hält der Akku nicht die gesamte Arbeitszeit über durch, dann lohnt es sich, auf eine Schnellladefunktion zu setzen. Mit ihr ist der Akku innerhalb kurzer Zeit aufgeladen und das Gerät bereit für den weiteren Einsatz.

Schnittstärke

Die Schnittstärke der Akku-Gartenschere ist zum einen davon abhängig, wie groß die Schneide ist und wie weit sie geöffnet werden kann. Zum anderen ist sie abhängig von der Motor- und Akkuleistung des Gartenhelfers. Sie sollte also passend zu den regelmäßig anfallenden Arbeiten gewählt werden.

Wer oftmals dickere Äste, Unterholz oder holzige Bereiche schneiden will, der braucht eine stärkere Motor- und Akkuleistung als jemand, der ausschließlich dünne und zierliche Pflänzchen oder Äste damit beschneiden möchte.

Ergonomie

Die Akku-Gartenschere ist schwerer als eine nicht motorisierte Gartenschere. Das liegt einfach daran, dass die Elektronik in einem schlichten Modell nicht vorhanden ist. Obwohl weniger Kraft beim Schneiden benötigt wird, muss dennoch Kraft beim Heben des Gerätes aufgewendet werden. Idealerweise handelt es sich dabei um ein leichtes Modell, dass zudem gut in der Hand liegt und nicht wegrutschen kann.

Die Gartenschere mit Akku beim Schnitt de.depositphotos.com
Die Gartenschere mit Akku beim Schnitt de.depositphotos.com

Welche Arten gibt es?

Der Begriff Gartenschere ist sehr weit gefasst. Ein Strauch braucht eine andere Pflanzenschere, als ein Ast vom Baum oder eine Rasenkante. Deshalb werden diese Gartenwerkzeuge in mehrere Kategorien unterteilt. Jede einzelne Variante hat besondere Fähigkeiten beim Schnitt derer Pflanzen, für die sie spezialisiert sind. Darunter fallen die Folgenden:

FAQ – Häufige Fragen

Wie wird die Akku-Gartenschere richtig gereinigt?

Die Schere sollte nach jedem Einsatz gereinigt werden. Dazu wird sie mit einem feuchten Tuch abgewischt. Sollte sich Schmutz festgesetzt haben, kann auf eine weiche Drahtbürste gesetzt werden.

Anschließend können ein paar Tropfen Maschinenöl dafür sorgen, dass sie leichtläufig bleibt und weiterhin gute Dienste im Garten verrichten kann.

Kann die Scheren geschärft werden?

Grundsätzlich ist es bei vielen, wenn auch nicht allen Modellen möglich, die Klingen zu schärfen. Sinnvoll ist das Schärfen, wenn die Schere beginnt, stumpf zu werden oder sich selbst dünnere Äste nicht mehr damit schneiden lassen.

Dazu muss sie zuerst von grobem Schmutz befreit werden. Anschließend kann sie entweder von einem Fachmann oder mithilfe eines Schleifsteins geschliffen werden.

Wann lohnt sich der Kauf einer Akku-Pflanzenschere?

Eine akkubetriebene Gartenschere lohnt sich dann, wenn robuste Harthölzer geschnitten werden müssen. Diese zu schneiden geht mit einem großen Kraftaufwand einher, weshalb die motorbetriebene Variante hier besonders hilfreich ist.

Außerdem ist ein solches Modell dann sinnvoll, wenn viele Bäume, Sträucher oder Stauden beschnitten werden müssen. Ebenfalls eignet sie sich für Menschen, denen eine solche Arbeit generell schwerfällt, beispielsweise aufgrund schwindender Kräfte in der Handmuskulatur.

Fazit Akku-Gartenschere – Beste Gartenscheren für kompfortables Gärtnern

Um den seinen Garten einfach und bequem zu pflegen, bietet es sich an, auf die Hilfe nützlicher Gartenhelfer zu setzen. Ein Beispiel dafür ist die Akku-Gartenschere, mit der das Zurückschneiden von dünnen und dicken Zweigen schneller und einfacher von der Hand geht.

Die Akku-Schere ist hervorragend dazu geeignet, bei schwierigen Schnitten im Garten zu helfen. Da es sich dabei um eine motorbetriebene Schere handelt, ist deutlich weniger Kraftaufwand notwendig, um beispielsweise verholzte Stellen freizuschneiden. Zusätzlich werden Hand- und Fingergelenke bei ihrem Einsatz geschont, was einen deutlichen Vorteil hinsichtlich der Ergonomie mit sich bringt.

So lassen sich große Teile des Gartens bearbeiten, ohne dass am Abend die Hände und Arme schmerzen.

Beliebte weiterführende Themen und Produkte

Scroll to Top